Die neusten Tirol Nachrichten aus der Redaktion von
Tiroler Tageszeitung
- von Irene RappDen Gletscherrückgang in dramatische Bilder verpackt hat Harry Putz. In seinem neuen Film zeigt der Natterer auf, wer dafür verantwortlich ist – er selbst ist pessimistisch.
- von Sebastian GantschnigAls der Aufsichtsfischer den Vater auf das Verbot in der „Knappenwelt“ hinwies, eskalierte die Situation. Die Polizei bittet nun um Hinweise und hat eine Personenbeschreibung und Teile des Autokennzeichens veröffentlicht.
- von Thomas HörmannAnfang April zog die Polizei einen desolaten Lieferwagen aus dem Verkehr. Drei Wochen später war das Auto ein Fall für Müllspezialisten.
- von Manfred MitterwachauerWährend Tirol eine neue Runde im Transit-Klagsstreit mit Italien einläutet, soll der neue SP-Verkehrsminister Peter Hanke bei seiner ersten Tirol-Stippvisite am Dienstag Schützenhilfe zusichern. Und noch mehr.
- von Maximilian MoschenMontagnachmittags fuhr ein 83-jähriger Mann mit seinem Auto auf der B171 von Ötztal-Bahnhof in Richtung Imst. Zwischen Roppen und Karres bemerkte er plötzlich Rauch aus dem Motorraum aufsteigen.
- von Maximilian MoschenEin 30-jähriger Arbeiter einer Baufirma stürzte am Montag in Strengen mehrere Meter in das Bachbett der Rosanna ab und verletzte sich dabei. Der Mann war gegen 14 Uhr mit Befestigungs- und Bepflanzungsarbeiten im Bereich des „Matralweges“ beschäftigt, als es zum Unfall kam.
- von Maximilian MoschenKurz vor Mittag, am helllichten Tag, versuchten zwei bislang Unbekannte in eine Wohnung in Hall einzubrechen. Der 50-jährige Bewohner, der sich zu dem Zeitpunkt in seiner Wohnung befand, bemerkte dies.
- von Maximilian MoschenZwischen Oktober 2024 und Februar 2025 wurde aus einer versperrten Kassa in einer Brandenberger Schutzhütte mehrmals Geld gestohlen. Als die Polizei am Sonntag erneut Hinweise zu einem neuen Tatverdacht erhielt, machten sich Beamte sofort mit dem Polizeihubschrauber „Libelle“ zur Schutzhütte auf.
- von Theresa AignerNach einer Massenkarambolage bei Telfs war die Inntalautobahn in Richtung Arlberg komplett gesperrt. Zwischenzeitlich hatte sich ein zwölf Kilometer langer Stau gebildet. Zwei Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert.
- von Simone TscholSeit 16 Jahren engagiert sich eine Gruppe Außerfernerinnen in Nepal. Nun soll der kleine Jyambu Sherpa dank ihrer Hilfe eine dringend benötigte Operation erhalten.